Zur Almrauschblüte auf der Saualm
Sonntag, 15.Juni 2025
An einem sonnigen Frühsommertag machten wir uns auf zur Saualm in den Lavanttaler Alpen – ein besonderes Highlight dieser Jahreszeit ist die Almrauschblüte, wenn sich die Berghänge in ein leuchtendes Rot und Rosa kleiden.
Unser Ausgangspunkt war ein Parkplatz oberhalb der Offnerhütte, von wo aus wir gemächlich mäßig steil bergauf in Richtung Saualm-Schutzhaus (Wolfsbergerhütte) aufstiegen.
Nach einer kurzen Rast beim Schutzhaus setzten wir unsere Wanderung fort bis zum Ladinger Spitz (2.079 m), dem höchsten Punkt unserer Tour. Von hier bot sich ein beeindruckender Rundblick über die umliegende Bergwelt bis zu den Karawanken im Süden und den Niederen Tauern im Norden.
Der Abstieg führte uns vorbei an den mystischen Meeraugen – kleinen Moorseen, die in der Almwiese wie zwei funkelnde Augen liegen. Ein magischer Ort, der zum Verweilen einlädt. Schon bald säumten üppig blühende Almrauschsträucher unseren Pfad – ein echtes Farbenspektakel!
Zurück an der Offnerhütte ließen wir den Tag in geselliger Runde bei einer herzhaften Jause ausklingen – mit regionalen Schmankerln, einem kühlen Getränk und vielen lachenden Gesichtern.
Fazit: Eine abwechslungsreiche, aussichtsreiche Tour zur schönsten Zeit der Almrauschblüte – Naturgenuss, Bewegung und Hüttengemütlichkeit in perfekter Kombination.
Protokoll: Bergrundwanderung mit Andreas, Gerhard und Stefan
30 Teilnehmer, 330 Hm Aufstieg, 450 Hm Abstieg, 8 km, 3 Std. Gehzeit