judenburg.naturfreunde.at

Vom Hiaslegg zum Edelweißboden

Eine Bergwanderung in den Eisenerzer Alpen

Samstag, dem 5. Juli 2025

Der Anstieg verlief anfangs gemütlich über Almwege und durch lichte Wälder. Der Anstieg hinauf zum Rossboden wurde dann steil und anspruchsvoll. Unterwegs erfreuten wir uns an der beeindruckenden Blumenvielfalt. Raritäten wie der rote Fingerhut, der Türkenbund und die Bergflockenblume säumten den Weg. Der Edelweiß Boden selbst ist eine beeindruckende Hochebene, übersäht mit tausenden Edelweiß. Dazwischen findet man das seltene Kohlröserl und den Petergstam. Leider zogen dichte Nebelschwaden über den Gipfel. Ein Tiefblick hinunter auf Tragöss und vor allem auf den Grünen See war uns immer nur kurz möglich. Daher fiel die Rast nur kurz aus und bald zogen wir wieder talwärts.

Zurück beim Hiaslegg stärkten wir uns abschließend in gemütlicher Runde mit vielen Gesprächen über das Erlebte. Die gute Küche und die herzliche Atmosphäre rundeten den Wandertag perfekt ab.

Fazit:
Trotz Nebel am Gipfel war es eine gelungene Tour – mit beeindruckender Blumenvielfalt, netter Gesellschaft und einem gemütlichen Ausklang bei einer wohlverdienten Jause.

Protokoll: Bergwanderung mit Stefan und unseren Freunden aus Murau,22 Teilnehmer, 4 Stunden, 640 Hm

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Judenburg
ANZEIGE
Angebotssuche